Die Projekte Klasse! und Klasse! Kids der NOZ MEDIEN werden bereits seit mehr als zehn Jahren durchgeführt. Pro Jahr nehmen mehr als 12.000 Schüler aus Stadt und Landkreis Osnabrück sowie dem Emsland teil. Lehrer aus dem gesamten Verbreitungsgebiet der Neuen Osnabrücker Zeitung können ihre Klasse für das kostenlose Angebot anmelden. kostenlos Das Medienprojekt für die Klassen 8 und 9: Klasse! Klasse! richtet sich an 8. und 9. Klassen weiterführender Schulen. Die Schüler erhalten vier Wochen lang gratis eine Regionalausgabe der Neuen Osnabrücker Zeitung in die Schule geliefert. Das Medienprojekt für die Klassen 3 und 4: Klasse! Kids Klasse! Kids richtet sich an 3. und 4. Grundschulklassen. Die Schüler erhalten zwei Wochen lang gratis eine Regionalausgabe der Neuen Osnabrücker Zeitung in die Schule geliefert. Bei Fragen beraten wir Sie gerne oder senden Ihnen auf Wunsch weitere Informationen zu. Kontaktieren Sie uns per Telefon unter 0541/310-800 oder per E-Mail unter lesepaten@noz.de. 1. Welche Motivation steht hinter den Projekten Klasse! und Klasse!Kids? 2. An wen richten sich die Projekte? 3. Welche Voraussetzungen bestehen für die Teilnahme? 4. Entstehen Kosten bei der Teilnahme? 5. Welche Leistungen beinhalten die Projekte?Im Rahmen der Projekte wird ein Klassensatz der jeweiligen Ausgabe der Tageszeitung aus dem Haus NOZ MEDIEN zuzüglich 2 Exemplaren für die Lehrer an die Schulen geliefert (Laufzeit Klasse!: 4 Wochen, Klasse!Kids: 2 Wochen). Ferner erhalten Sie den Zugang zu umfangreichem Unterrichtsmaterial sowie die Möglichkeit, einen Besuch durch einen unserer Reporter wahrzunehmen. Klassen können zudem an einer kostenlosen Besichtigung des NOZ Druckzentrums teilnehmen. 6. Wie lassen sich Klasse! und Klasse!Kids in den Unterricht integrieren? 1. Wie kann ich mit einer Klasse/Schülergruppe an Klasse! oder Klasse!Kids teilnehmen? 2. An wen kann ich mich wenden, wenn ich weitere Fragen oder Probleme bei der Anmeldung habe? 3. Was geschieht nach der Anmeldung? 4. Können auch digitale Inhalte innerhalb des Projektes genutzt werden? Bastian Klenke E-Mail: b.klenke@noz.deTageszeitungen mit Klasse! und Klasse!Kids
Das Projekt
Die Vorteile des Projekts
Allgemein
Insbesondere für Kinder und Jugendliche als Digital Natives ist es bedeutend, sich neben der stetigen Reizüberflutung durch digitale Informationskanäle doch auch bewusst mit der qualitativen Berichterstattung klassischer Medien auseinanderzusetzten. Studien zufolge leben jedoch gerade einmal 60 Prozent der 12- bis 19-Jährigen Deutschen in einem Haushalt, in dem Zeitung gelesen wird.
Um den Schülern jedoch das ansonsten verwehrte Nachrichtenmedium Tageszeitung nahezubringen sowie den Spaß am Lesen zu fördern, wird den Kindern und Jugendlichen unter Teilnahme des Projektes eben diese Zeitung für einen bestimmten Zeitraum kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Die angesprochenen Jahrgangsstufen werden durch die Einteilung in Klasse! und Klasse!Kids differenziert. Während sich Klasse!Kids an Grundschulklassen der 3. und 4. Jahrgangsstufe richtet, deckt das Projekt Klasse! die Jahrgangsstufen 8 und 9 an weiterführenden Schulen ab.
Als Voraussetzung für die Teilnahme am Projekt gilt die durch die Schule oder Lehrkraft motivierte Anmeldung unter auf www.noz.de/klasse sowie die Ansiedlung im Verbreitungsgebiet. Zu diesem zählen die Stadt und Landkreis Osnabrück, das Emsland.
Nein, die Teilnahme an den Projekten Klasse! und Klasse!Kids ist kostenfrei. Dies wird mit der Unterstützung von Sponsoren ermöglicht, welche die Kosten übernehmen.
Das umfangreiche Unterrichtsmaterial ermöglicht Ihnen sowohl die Theorie (journalistische Darstellungsformen, Aufbau einer Zeitung etc.) mit den Schülern zu erarbeiten, als auch anhand von zahlreichen Übungen das Gelernte zu verfestigen.Anmeldung/Registrierung
Die Anmeldung für die Projekte Klasse! und Klasse!Paten erfolgt über das jeweilige Online-Formular durch die Lehrkraft der jeweiligen Klasse:
Anmeldeformular Klasse!Kids
Anmeldeformular Klasse!
Die Anmeldung ist ganzjährig sowie bis zu zehn Tagen vor Projektbeginn möglich.
Bei Fragen und Anregungen wenden Sie sich bitte per Mail an vertrieb@noz.de oder telefonisch unter 0541-310-320.
In Folge der Anmeldung für das Projekt erhalten Sie eine Bestätigungsemail mit den Zugangsdaten zu einer Cloud. In dieser finden Sie das umfangreiche Unterrichtsmaterial schon vor Projektbeginn sowie eine von Ihnen aufzufüllende Teilnehmerliste (nur für Klasse!-Teilnehmer). Mit Projektstart beginnt die tägliche Lieferung der Zeitungsausgaben an der von Ihnen bei der Anmeldung angegebenen Ablagestelle. Abschließend bitten wir Sie nach Beendigung des Projekts die auf den letzten Seiten des Unterrichtsmaterials beigelegten Feedback-Bögen an uns zurückzusenden.
Die Zeitung kann im Rahmen des Projektes auch digital gelesen werden. Dies ist bei der Anmeldung auszuwählen. Die Lehrkraft erhält daraufhin die Zugangsdaten. Mit diesen können dann die Inhalte auf www.noz.de, das ePaper sowie die App „noz Premium“ und „noz News“ innerhalb des Projektzeitraums unbegrenzt genutzt werden.
FAQ - Die häufigsten Fragen zu Klasse! und Klasse!Kids
Hallo, ich bin der Projektleiter des Projekts!