Kinder mit der gedruckten Tageszeitung

Jetzt Lesepate werden!

Leisten Sie täglich einen Beitrag für eine bessere Allgemeinbildung:

Sie helfen den Schülern schon mit einem Abo der Tageszeitung– gerne können Sie auch mehrere Abos spenden. Sie fördern damit die Allgemeinbildung und Medienkompetenzen junger Menschen.

Konzept Lesepaten: 

Unsere Region lebt von gut ausgebildetem Nachwuchs. Bereits junge Menschen sollten daher Zeitung lesen und Interesse dafür entwickeln, was in der Welt und in der nahen Umgebung passiert. Durch die Steigerung von Allgemeinbildung und Lesekompetenz werden Kinder und Jugendliche darüber hinaus fit für Ausbildung und Beruf.

Jungen Menschen aus der Region wird durch die Patenschaft ein Schuljahr lang der tägliche Zugang zur Tageszeitung ermöglicht. Teilnehmen können sowohl Kindertagesstätten als auch Grundschulen sowie allgemeinbildende und berufsbildende Schulen.

  • ein Jahr Lesefreude und Bildung für junge Menschen
  • Ihre persönliche Dankesanzeige in der Zeitung
  • positive Bewertung Ihres Engagements in der Öffentlichkeit
  • vor Ort eine Paten-Urkunde mit Ihrem Namen und Ihrem Logo

  • Patenschaften können von Unternehmen, Vereinen, Organisationen oder auch Privatpersonen übernommen werden
  • teilnehmen können sowohl Kindertagesstätten als auch Grundschulen sowie allgemeinbildende und berufsbildende Schulen.
  • Lesepaten zeigen Präsenz in der Region: Unsere Paten werben mit Ihrem Logo aufmerksamkeitsstark in einer Anzeige
  • gerne dürfen unsere Lesepaten ihr Engagement mit der exklusiven Signatur im täglichen Schriftverkehr oder auf ihrer Homepage zeigen

Ein Jahresabo als LesePate beläuft sich aktuell auf 359,40 €.

Welche Leistungen bekommen die Lesepaten?
 Sie erhalten eine Anzeige in der Tageszeitung. Dadurch erfährt die Öffentlichkeit von Ihrem Engagement. Vor Ort gibt es auch eine Paten-Urkunde mit Ihrem Namen und Ihrem Logo.

Verlängert sich das Abonnement im nächsten Jahr automatisch?
 Ja, die Patenschaft verlängert sich nach einem Jahr automatisch. Kurz vor Ablauf werden wir uns erneut mit Ihnen in Verbindung setzen, um weitere Modalitäten zu besprechen.

Wie kann der Pate die Lesepatenschaft kündigen?
 Nach Ablauf eines Jahres können Sie die Patenschaft jederzeit mit einer Frist von einem Monat kündigen.

Wie kann ich mich als Lesepate anmelden?
 Sie können sich über den Flyer, diese Landingpage oder telefonisch anmelden.

Wie zahle ich für das Abonnement?
Sie zahlen halbjährlich per Rechnung oder per SEPA-Lastschriftmandat.

Kann ich Kontakt mit der Schule aufnehmen, die meine Zeitung bekommt?
Bei beidseitigem Interesse stellen wir gerne den Kontakt zwischen Schule und Paten her.

Können Kindergartenkinder/Grundschüler schon etwas mit der Tageszeitung anfangen?
Ja, auch Leseanfänger können mit der Tageszeitung arbeiten. Sie können erste Wörter lernen und über Bilder und Überschriften sprechen.

Wie kann ich mein Zitat und Firmenlogo zur Veröffentlichung einreichen?
Sie können Zitat und Logo per Mail an c.pohlmann@noz-medien.de schicken.

Wann erscheint mein Zitat und Logo in der Tageszeitung?
Ab dem Frühjahr des aktuellen Schuljahres veröffentlichen wir für jede Patenschaft eine Dankesanzeige in der Tageszeitung. Darin wird Ihr Zitat sowie Ihr Logo platziert. Sobald die Anzeige erscheint, erhalten Sie eine Benachrichtigung von uns.

Wie wird die Schule ausgewählt, an die meine Zeitung geht?
Sie können uns eine Wunschschule mitteilen, andernfalls erhält eine Schule, die sich für das Lesepaten-Projekt bei uns beworben hat, die Zeitung.

Kann ich jede Schule mit meinem Patenabonnement beschenken?
Jede Schule, die im Verbreitungsgebiet der NOZ liegt, kann am Lesepaten-Projekt teilnehmen.

Was passiert mit der Zeitung in den Schulferien?
In den Schulferien werden die Zeitungen nicht an die Schulen geliefert. Wir spenden diese an gemeinnützige Organisationen.

Wo wird die Zeitung in der Schule ausgelegt?
Die Schulen entscheiden selbst, wo sie die Zeitung auslegen. Häufig wird diese in der Bibliothek platziert.

Wann erfolgt die Lieferung der Zeitung?
Die Zeitung wird wie gewohnt vor Schulbeginn zugestellt.

Welche Motivation steckt hinter dem Projekt?
Unsere Region lebt von gut ausgebildetem Nachwuchs. Um Interesse dafür zu entwickeln, was in der Welt und in der nahen Umgebung passiert, sollten Menschen bereits im jungen Alter Zeitung lesen. Besonders da heutzutage leider nicht mehr jeder Schüler Zugang zu seriösen regionalen und überregionalen Nachrichten hat, suchen wir starke Partner aus der Region, die bereit sind, sich für die Kinder und Jugendlichen vor Ort zu engagieren.

Wieso gibt es eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten?
Um den Schulen Planungssicherheit geben zu können, haben wir die Mindestlaufzeit einer Patenschaft auf 12 Monate festgelegt. Danach verlängert sich die Patenschaft automatisch. Wir werden uns jedoch rechtzeitig mit Ihnen in Verbindung setzen, um die weiteren Details und die Dankesanzeige abzustimmen. Nach dem ersten Jahr können Sie die Patenschaft mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen jederzeit beenden.

Sie können hier den Informationsflyer downloaden: NOZ_Flyer LesePaten

Bei weiteren Fragen beraten wir Sie gerne oder senden Ihnen auf Wunsch weitere Informationen zu. Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter leserservice@noz.de oder per Telefon unter 0541/310-320.

Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein

Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
* Pflichtfelder

Ausgabe und Zahlungsart

Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
Bitte überprüfen Sie ihre Eingabe.
* Pflichtfelder